

Esalen® Massage & Deep Bodywork®
Esalen Massage
Die Esalen® Massage ist eine sanfte und doch tiefgehende Ganzkörpermassage, die auf den ganzen Menschen ausgerichtet ist, nicht nur auf den physischen Körper. Sie beinhaltet lange, fliessende Streichungen sowie wiegende, schaukelnde, dehnende Streichungen und passive Bewegungen. Dies ermöglicht es dem Menschen, sich ganz in sein Inneres fallen zu lassen. Das Nervensystem kann sich entspannen und beruhigen, der Mensch kann sich sicher und geborgen fühlen.
Die achtsame, tiefe und langsame Massage der myofaszialen Strukturen ermöglicht es, Verspannungen in der Tiefe zu lösen und Flexibilität und Geschmeidigkeit der Muskeln und des Bindegewebes wiederherzustellen. Die ganzheitliche Massage hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die körperlichen, energetischen und emotionalen Empfindungen des Empfangenden und führt zu einer tiefen Entspannung.

Deep Bodywork
Deep Bodywork® konzentriert sich auf spezifische Bereiche wie Rücken und Nacken, die Hüften, die Knie usw. Hier werden die unterschiedlichen Schichten der Faszien gelöst. Die Arbeit wird mit langen Streichungen in den ganzen Körper eingebettet. Durch das Lösen von Verspannungen und festgefahrenen Strukturen wird die Mobilität und Flexibilität erhöht.
Die langsamen, fließenden Ausstreichungen über den ganzen Körper erzeugen ein Gefühl der Entspannung, des Wohlbefindens und unterstützen die Selbstheilungs- und Regenerationskräfte des Körpers. Das Nervensystem beruhigt sich, Stress wird abgebaut, Schmerzen werden gelöst, Entspannung kommt zurück und der Mensch fühlt sich wieder zentriert.
Beide Massagen sind in der Seitenlage möglich.
Kosten
Ganzkörpermassage 90min CHF 180.-
Ganzkörpermassage 60min CHF 132.-
Schwangerenmassage 60min CHF 132.-
Nacken- und Rückenmassage 30-45min CHF 66.- bis 99.-
Krankenkassen
Für Esalen Massage bin ich bei einigen Krankenkassen in der Zusatzversicherung für Komplementär- oder Alternativmedizin anerkannt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Häufig gestellte Fragen
-
Auf welchem Grundprinzip basiert die Homöopathie?Homöopathie basiert auf dem Naturgesetz «Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt» , auch bekannt als »Similia similibus curentur«.wie es Samuel Hahnemann formulierte. Eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome hervorruft, kann ähnliche Symptome bei einem kranken Menschen heilen. Zum Beispiel führt Kaffee bei vielen Menschen zu Nervosität, Zittern, Reizbarkeit und Schlafmangel. Das homöopathische Mittel Coffea, das aus der Kaffeebohne hergestellt wird, kann Menschen mit solchen Symptomen helfen, wieder zu Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Nach der Einnahme des homöopathischen Mittels kann es vorkommen, dass sich Symptome vorübergehend verstärken oder alte Symptome in abgeschwächter Form wieder auftreten. Dies zeigt die Stimulierung der Lebenskraft und Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers an.
-
Ist Homöopathie für alle Altersgruppen geeignet?Ja, Homöopathie ist geeignet für alle Lebensphasen, von der Schwangerschaft über die Geburt, bei Säuglingen, Kinder und Erwachsenen bis hin zum Lebensende. Sie wirkt ebenso bei Tieren und Pflanzen.
-
Wie wirkt die Homöopathie bei akuten Erkrankungen?Bei akuten Erkrankungen spielen meist verschiedene Auslöser eine entscheidende Rolle, darunter Angst, Schock, Ärger, Kälte, Durchzug, Durchnässung, Überanstrengung, Überhitzung und Unterdrückung. Bei der Auswahl des passenden homöopathischen Arzneimittels werden alle Veränderungen, die seit Beginn der Erkrankung aufgetreten sind, sorgfältig erfasst und berücksichtigt. Mit dem passenden homöopathischen Mittel werden die Beschwerden sich rasch bessern.
-
Wie wirkt die Homöopathie bei chronischen Erkrankungen?Bei chronischen Erkrankungen spielen alle Krankheiten, die die betroffene Person hat oder in ihrem Leben bereits hatte eine wichtige Rolle. Das vollständige Symptomenbild ist entscheiden für die Auswahl des passenden homöopathischen Arzneimittels. Es wird eine genaue Fallaufnahme, einschliesslich der Familienanamnese gemacht, damit die Entwicklung und Dynamik der Krankheit verstanden werden kann.
-
Wie kann Homöopathie bei Impfungen und anderen Schulmedizinischen Behandlungen und deren Folgen helfen?Homöopathie bietet eine wertvolle Unterstützung bei Impfungen sowie bei möglichen Impffolgen. Sie kann helfen, die Nebenwirkungen von Impfungen zu lindern, das Immunsystem zu stabilisieren und die Heilungsprozesse nach der Impfung zu fördern. Nach Operationen kann die Homöopathie helfen Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu fördern. Ebenso ist eine homöopathische Begleitung bei Chemo- und Strahlentherapie sinnvoll, um die Nebenwirkungen dieser intensiven Behandlungen zu reduzieren und die Regeneration des Körpers zu unterstützen.
-
Welche Massnahmen können Sie selbst durchführen?Folgende Hausmittel können Sie anwenden. Fieber: Kühlende Wickel (ca 2-3 Grad kühler als die aktuelle Körpertemperatur) und ausreichend trinken, Hautprobleme: Gutes Mandel- oder Kokosnussöl in die noch feuchte Haut einreiben Blasenbeschwerden: Viel Wasser und Kräutertee trinken (3-4 Liter am Tag) Erkältungen, Schnupfen, Angina: Mit Meersalzwasser spülen, feuchte Tücher aufhängen oder einen Luftbefeuchter verwenden. Husten Bronchitis: Lavendel-, Thymian-, Kartoffelwickel anwenden, einen Luftbefeuchter nutzen und Inhalationen mit Meersalzwasser oder Thymian durchführen. Ohrenschmerzen: Zwiebelwickel anwenden Verstauchungen, Prellungen: Umschläge mit Wasser oder Quark warm oder kalt, je nach Bedürfnis anwenden.